Lösungskonzepte
Full-Service-Dienstleistungen, auf die Sie sich verlassen können.
Prozessberatung | Projektmanagement & Change-Management | Interim Management
Prozessberatung
Häufig beginnt die Prozessberatung spezifisch mit einer konkreten Fragestellung oder einem definierten Anliegen. Falls im Laufe der Beratung das fehlende Puzzleteil dann gesetzt wird, werden gelegentlich noch weitere Potenziale oder mögliche Synergieeffekte aufgezeigt und unsere Leistung endet an dieser Stelle.
Nicht selten ist der Übergang in das Projekt- oder Change-Management allerdings fließend, da entweder die Not oder der Wille des Unternehmens / der Geschäftsführung groß ist, umfassende Veränderungen herbeizuführen.
Projekt- &
Change-Management
Entweder aus der Mandatierung als Prozessberater heraus oder direkt als Projektmanager beauftragt: hier bündeln wir für Sie alle Kompetenzen, Ressourcen und letztlich auch Ergebnisse, so dass Sie wahlweise nur noch bei Ankunft an spezifischen Meilensteinen im Projekt Entscheidungen treffen müssen.
Oder - bei entsprechender Freigabe und vorheriger Zieldefinition - als Beobachter dem eigenen Tagesgeschäft nachgehen können.
In jedem Fall stellt das Projektmanagement bzw. Change-Management für Sie bei Beauftragung die Umsetzung unternehmenskritischer, zukunftssichernder Vorhaben dar, die durch externe Profis mit allen Mitteln und größter Sorgfalt vorangetrieben wird.
Interim Management
Ob bei der Überbrückungen von Vakanzen oder dem Wunsch nach externem Know-How bzw. "frischem Wind" an einer entscheidenden Position im Unternehmen - die Beauftragung eines Interim-Managers ist hier das Mittel der Wahl.
Sie holen sich einen externen Experten "ins Haus", welcher anders als in der klassischen Beratung oder im Projektmanagement - welches durchaus auch im engen Schulterschluss mit dem Mandanten und seinen Mitarbeitern ausgeführt wird - als einer "von Ihnen" fungiert und sehr tief ins Tagesgeschäft des Unternehmens oder wahlweise der betroffenen Abteilung eintaucht.
Ob mit oder ohne konkrete Aufgabenstellung im Vorfeld: fehlende "Betriebsblindheit", Kenntnisse aus einer Vielzahl verschiedener Unternehmen und keine Akzeptanz für "Das haben wir aber schon immer so gemacht" machen den Interim-Manager zu einem besonderen "Mitarbeiter" mit großer Hebelwirkung.
Und das Beste: ein unverbindlicher Test ist jederzeit möglich, so dass Sie selbst beobachten können, ob ihr Vorhaben Früchte trägt.
Die Beauftragung eines Full-Service-Konzeptes
Konzentration auf ihr Kerngeschäft
Sie haben ein Problem erkannt, aber keine Zeit oder Mitarbeiter um es zu lösen. Wir sprechen darüber, geben (Zwischen-)Ziele vor, und Sie bleiben im Fokus und tun, was Sie am besten können. Einmal eingenordet kommen wir im Idealfall noch für Freigaben oder Zwischenberichte auf Sie zu.
Problemlösung mit Blick über den Tellerrand
Als externer Dienstleister steht und fällt unser Erfolg mit dem Ergebnis, welches wir bei Ihnen erzielen. Daher sind wir mit allem, was hier haben, im Ring - und blicken dabei auch über den eigenen Schreibtisch und die 17-Uhr-Marke hinaus, falls das zum Ziel führt.
Geringes Risiko, große Chance
Unser eigener Qualitätsanspruch gebietet im Worst-Case-Szenario, in dem sämtliche unserer eigenen Kontrollen nicht mehr greifen, einen umfangreichen Versicherungsschutz.
Dem gegenüber steht unsere mehrjährige Projekterfahrung aus einer Vielzahl von Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Die Lernkurve in Fachfragen, nicht zuletzt aber auch in der erlangten Sozialkompetenz, ist extrem steil - und für Sie ohne Anlauf nutzbar.
Zentraler Ansprechpartner
Ihr Vorhaben ist umfangreich und es sind viele sog. "Stakeholder" daran beteiligt: Banken, Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden,...
Dabei den Überblick zu behalten ist bereits eine anspruchsvolle Aufgabe. Daneben ein Tagesgeschäft zu bewältigen - mindestens gewagt.
Sichern Sie sich einen zentralen Ansprechpartner, der für Sie als Stabstelle fungiert und sämtliche Abläufe koordiniert - über die gesamte Projektdauer.
Überbrückung von Vakanzen auf allen Ebenen
Insbesondere in Interim-Mandaten geht es häufig darum, vorübergehend nicht besetzte Stellen auszufüllen. Sei es als Vertretung in Elternzeit oder weil schlicht nicht der menschlich und/oder fachlich passende Part gefunden wurde - dies oft monatelang.
Währenddessen dreht sich die Welt selbstverständlich weiter. Mit der Beauftragung eines Interim-Managers für ihre Position sichern Sie sich ein hohes Maß an Know-How und kurzfristige Verfügbarkeit bei gleichzeitig hoher Unverbindlichkeit.
Der Interim-Manager kann auf allen Hierarchieebenen im Unternehmen eingesetzt werden (D&O-Versicherung inkludiert) und ist häufig auch der heiße Draht zu potenziellen Kandidaten für eine langfristige Besetzung der freien Stelle im Unternehmen.
Die einzige Konstante im Leben ist Veränderung: Change-Management als dauerhafte Begleitung
Hier gibt es verschiedene Theorien, Ansätze und letztlich "Lager" - aber Fakt ist: kleinste Veränderungen geschehen täglich.
Vom Mitarbeiterwechsel, über die Beförderung eines Kollegen oder die Umverteilung von Ressourcen und Budgets.
Eine konstante Begleitung ist daher oft unerlässlich und fällt einer externen Person, welche nicht der vielzitierten "Betriebsblindheit" unterliegt, regelmäßig leichter - schon durch die oft bessere Akzeptanz der eigenen Mitarbeiter.
Schauen Sie bei offen gebliebenen Fragen auch gerne in unseren FAQ-Bereich.
Ihre Projekte und Vorhaben sind so individuell wie die daran beteiligten Akteure.
Nehmen wir uns daher gemeinsam die Zeit, die Machbarkeit zu erörtern - selbstverständlich kostenfrei (soweit verfügbar).